Senkerodieren

Wo die mechanische Bearbeitung von schwer zerspanbarer Werkstoffe oder Formen an ihre Grenzen stößt, beginnt das Einsatzgebiet des Senkerodierens (z.B. bei tiefen und schmalen Senkungen oder sehr komplexen Oberflächen). So lassen sich beim Senkerodieren selbst gehärtete Materialen mit geometrisch frei gestalte Formen mittels einer Negativform (Elektrode) in das zu bearbeitende Werkstück mit höchster Oberflächenqualität erodieren.

 

Typische Fertigungsbereiche sind:

•  Sacklochbohrungen
•  Formtaschen
•  Gewinde
•  Hintersenkungen
•  Schlitze, etc.

Agie Charmilles Roboform 200

Technische Daten:

•  Verfahrweg
    x – 320mm; y – 220mm; z – 320mm
•  Max. Arbeitsraum
    x – 970mm; y – 670mm; z – 300mm